Total voreingenommen. Ich bin 185.000 Meilen in einem 2,2-Liter-Diesel in einem Freelander 2 gefahren, und der Motor sprang jedes Mal beim ersten Mal an, verbrauchte sehr wenig Öl, und ich hatte das Gefühl, dass er mindestens 300.000 Meilen halten würde - schade, dass meine Frau den FL2 altmodisch fand. Wie auch immer, wir hatten einen D180 mit dem 2,0-Liter-Ingenium-Motor. Er fügte dem Öl zwar Kraftstoff hinzu, aber nicht in einem Ausmaß, das Anlass zur Sorge gab - man muss bedenken, dass ich das Motoröl alle 10.000 Meilen wechsle, unabhängig davon, was die Hersteller empfehlen. Derzeit habe ich die D240-Version des 2,0-Liter-Ingenium-Motors - er fügt dem Öl keinen Kraftstoff hinzu (nun, der Ölstand sinkt eher als zu steigen), aber ich verspreche Ihnen, dass Sie, sobald Sie den D240 gefahren sind, Ihre Seele verkaufen würden, anstatt zum D180 zurückzukehren.
Also entscheiden Sie sich für einen älteren 2,2-Liter, fahren Sie langsam und seien Sie zuversichtlich, dass er länger hält als das Getriebe. Entscheiden Sie sich für einen D180 und wünschen Sie sich, Sie hätten sich für den D240 entschieden. Entscheiden Sie sich für den D240 und seien Sie selbstgefällig. Oder entscheiden Sie sich für Benzin, wobei Sie bedenken sollten, dass der Benzinverbrauch nicht meilenweit vom D240 entfernt ist, insbesondere wenn man bedenkt, dass Benzin günstiger ist und nicht so viel AdBlue trinkt, als ginge es aus der Mode.
Hinweis: Ich fahre 80 Meilen am Tag, meistens auf Autobahnen - perfekt für einen Diesel.